header
 
Mittwoch, den 18.10.2023
Crown bringt neue Schubmaststapler-Generation mit herausragender Maststabilität auf den Markt

Crown, eines der weltweit größten Unternehmen für Materialflusslösungen, bringt mit der neuen ESR 1200 Serie seine bewährten Schubmaststapler mit einem neuen Mastportfolio auf den Markt. Die Nachfolger der mehrfach ausgezeichneten ESR 1000 Serie verfügen über eines der stabilsten Hubgerüste der Branche. Mit der durchbiegefesten Stahlkonstruktion und einer beeindruckenden Resttragfähigkeit von 1200 kg auf 12 Metern Hubhöhe können schwere Lasten auch in großer Höhe schnell und sicher bewegt werden.

„Mit dem neuen Mastportfolio ermöglichen wir einen weiteren Produktivitätsschub für unsere in der Praxis vielfach bewährten Schubmaststapler“, sagt Danilo Schmidt, Marketing Product Manager bei Crown. „Reibungslose Abläufe und hohe Präzision ermöglichen reale Leistung und optimale Performance. Selbst geübte Bediener können mit derESR 1200 Serie ihre Umschlagleistung nun noch weiter steigern.“

Auf den Mast kommt es an

Die neue Masttechnologie der ESR 1200 Serie macht weitereProduktivitätssteigerungen möglich. Entscheidend ist dieum bis zu 36 Prozenthöhere Maststabilitätim Vergleich zu den Vorgängermodellen. Die solideKonstruktion aus hochfestem Stahl ist besonders unempfindlich gegen Durchbiegung,sodassdie schon bei der Vorgängerserie geringen SchwankungenundVibrationen nun fast nicht mehr wahrnehmbarsind. Die neuen Masten ermöglichen so schnellere Absetz-und Aufnahmevorgänge von schweren Lasten selbst bei großen Regalhöhen von bis zu 14,2Metern. Zudem können die Bedienerdas Verhalten des Hubgerüsts besser vorhersehen. Sie gewinnen mehr Vertrauen in die Handhabung und können in jeder Höhe flüssig und präzise arbeiten. Das Resultat:smarteres und sichereres Arbeiten, höhere Umschlagleistungund mehr Produktivität.Mit dreiverschiedenen Mastausführungen steht für jede Anwendung das adäquate Hubgerüst zur Verfügung.

Die einzigartige Mastkonstruktion mit abgewinkeltemQuerträgersorgt fürbessere Sicht nach oben. Aufgrund derseitlich versetztenPositionierung des Freisichtmastshat der Bediener zudem auch Lasträder, Gabeln und Paletteimmer im Blick.Das optionale Panorama-Bedienerschutzdach verbessert die Sicht zusätzlich und schützt gleichzeitig vor herabfallenden Gegenständen und Schmutz.

Mit der optionalen Xpress LowerTechnologie kann dieMastabsenkgeschwindigkeit auf im Markt einmalige 1,1m/s verdoppelt werden, was Produktivitätszuwächse von bis zu 21 Prozent ermöglicht. Dabei wird keine zusätzliche Energieverbraucht, sondern die im Senkvorgang freiwerdende Energie wird zusätzlich in die Batterie zurückgeführt. In Kombination mit dem regenerativen Bremssystem der ESR 1200 Serie kann der Energieverbrauch um bis zu elf Prozent gesenkt werden. Optionale Assistenzsysteme für automatische Hubhöhenvorwahl und Resttragfähigkeitskontrolle steigern zudem Präzision, Sicherheit und Effizienz im täglichen Arbeitsalltag.

Smart, zuverlässig und ergonomisch anpassungsfähig

Das Gena Betriebssystem ermöglicht vollständige Konnektivität. Es optimiert die Staplerleistung und sorgt dafür, dass wichtige Informationen leicht eingesehen, verstanden und genutzt werden können. Gena ist dynamisch, individuell konfigurierbar und auf einem 7-Zoll-Farb-Touchscreen stets in Reichweite. Im Zusammenspiel von Gena mit dem nahtlos integrierten InfoLinkFlottenmanagementsystem wird der Stapler zu einem zuverlässigenPartner des Bedieners.

Die Schubmaststapler der ESR Serie sind vielfältig personalisierbar. Um die optimale Position für Bedienung, Sicht und Arbeitsablauf einzustellen, lassen sich Sitz, Bedienelemente, Armlehne und Bildschirm ergonomisch so anpassen, wie es den Bedürfnissen und der individuellen Körpergröße des jeweiligen Bedieners entspricht. Die ergonomisch ausgereifte D4 Armlehne, zum Beispiel, hat eine große, atmungsaktiv gepolsterte Oberflächeund ist stufenlos einstellbar. Sie kannwahlweise mit Fingertip-, Kreuzhebel-oder Multifunktions-Bedienelementen ausgestattet werdenund ermöglicht so reibungslose Abläufe mit hoher Präzision.Darüber hinaus ist der in die Armlehne integrierbare, optionale Remote Navigationsknopf ist eine praktische Alternative zum Touchscreen.

Für maßgeschneiderte Energielösungen steht eine breite Palette an V-Force Blei-Säure-oder Lithium-Ionen-Batterien samt passenden Ladegeräten zur Verfügung, die auf die spezifischen Anwendungsanforderungen und die vor Ort vorhandene Infrastruktur abgestimmt werden.

Weitere Informationen:
www.crown.com

zurück


© logistikmarkt.de0.00047492980957031
Letzte Aktualisierung am 01.12.2023
Homepage Übersetzung
Werbung
 
 
 
 
xpress-Login